Sicherung
Wähle Daten zum sichern und drücke Start.
Während des Backups wird der aktuelle Fortschritt und am Ende eine Zusammenfassung angezeigt.
Es ist möglich, die automatische Sicherung im Einstellungsmenü zu planen..
Vorschau
Die Anwendung ermöglicht eine Vorschau der Daten im Backup.
Es werden nur grundlegende Informationen des Datensatzes angezeigt.
Nach Auswahl des Wiederherstellungstabs wird eine Liste der Backups mit Datum und Uhrzeit angezeigt.
Backup von der Liste auswählen, um Details anzuzeigen.
Für eine Vorschau der Daten tippen Sie auf das Lupen-Symbol.
Wiederherstellung
Wähle den Wiederherstellungstab um eine Sicherung von der Liste auszuwählen.
Daten auswählen zum Wiederherstellen und drücke Start. Die Anwendung wird den aktuellen Fortschritt und am Ende eine Zusammenfassung anzeigen.
Einstellungen
Sicherung - auswählen um automatische Sicherungen zu planen.
Optionen - Daten zur automatischen Sicherung auswählen.
Benachrichtigung - Nach der Sicherung wird eine Benachrichtigung in der Benachrichtigungsleiste angezeigt falls ausgewählt.
Häufigkeit - Wähle die Häufigkeit des automatischen Backups.
Startzeit der Sicherung - Wähle, wann die automatische Sicherung starten soll.
Erweitert
Daten überschreiben - Wählen, um vorhandene Daten während der Sicherung zu überschreiben.
Wiederherstellungen in Standard Kalender - Aktivieren, wenn Kalender von Backup-und Gerät nicht übereinstimmen oder im Falle von Problemen mit Kalenderereignisswiederherstellung.
Zeige ungruppierte Kontakte - Zeige/Verstecke Kontakte ohne Gruppe.
Anwendungsverzeichnis - Ändere das Standard Anwendungsverzeichnis.
Anzahl der Sicherungen - Änderung der maximalen Sicherungen. Die App löscht automatisch alte Sicherungen, wenn der definierten Wert überschritten wird, der Standardwert ist 15.
Es ist möglich Sicherungen manuell zu löschen. Einfach das Löschsymbol im Wiederherstellungstab drücken.
Bildschirm an lassen. Auswählen, um den Bildschirm während der Sicherung und Wiederherstellung eingeschaltet zu lassen.
Root Optionen - Auswählen falls ihr Gerät gerootet ist.
Netzanbieter - Installiere weitere Anwendungen - Umgehen der Google Sicherheitsrichtlinien (APNs, Sicherheitseinstellungen)
Google Drive
Es ist möglich, Backups auf Google Drive zu speichern.
Verbinde mit Google Drive.
Upload Backups - lade die Sicherungen auf Google Drive
Download Backups - lade Backups von Google Drive
Automatisch neue Backups hochladen - wähle die Backups aus die automatisch zu Google Drive hochgeladen werden sollen.
Dropbox
Backups können auf Dropbox hochgeladen werden.
Link / Delink mit Dropbox, Verbinde/Trenne App von Dropbox
Upload Backups - lade die Sicherungen auf Dropbox
Download Backups - lade Backups von Dropbox
Automatisch neue Backups uploaden - wähle die Backups aus die automatisch auf die Dropbox hochgeladen werden sollen.